Alba/Clan
Mancher fragt sich
vielleicht: Wieso Schottland? Wieso ein Clan? Die erste Frage kann man mit den
Worten des Heiligen Columba (ein irischer Mönch aus dem 6. Jahrhundert und
erster Schottlandmissionar) beantworten: "Chan fhaca mi aingeal no naomh, ach
chuala mi fuaim na mara agus eilean mo chridhe na theis meadhan." Das heißt
übersetzt: "Weder Engel noch Heilige sah ich, aber ich hörte das Rauschen des
Meeres und wusste: auf der Insel ist meine Heimat." Also, Heimat ist Heimat.
Heimat ist dort, wo Dein Herz ist. Eine Begründung dafür wird man nicht finden,
denn das ganze Land ist Begründung genug. Viele kommen aus den verschiedensten
Gründen zu ihrer Leidenschaft für Schottland und sei es zum Beispiel durch den
(übrigens historisch nicht korrekten) Film Braveheart. Doch dann ist es meist zu
spät, denn wen der Geist Schottlands einmal gepackt hat, den wird er nicht mehr
so schnell loslassen.

Wieso ein Clan? Nun, dazu muß
man wissen, dass ein Clan bis ins 18. Jahrhundert hinein die gängige
Gesellschaftsstruktur in Schottland war. Der Begriff "Clan" kommt vom gälischen
"clanna", was soviel wie "Kinder" bedeutet. Das zeigt auch, welcher Bedeutung
dieser Organisationsform zukommt. Der Clan war alles: Heimat, Schutz, Familie,
Lebensunterhalt. Die Niederlage gegen die Engländer in der Schlacht von Culloden
1746 besiegelte dann das Ende des Clanwesens, denn die typischen "Claninsignien"
(wie Tragen von Tartan und Kilt nebst Nutzung des Dudelsacks) wurden untersagt.
Auch wurden viele Clans von ihren angestammten Besitztümern vertrieben
(Highland-Clearances). Doch der Freiheitsdrang der Schotten war und ist stärker,
und so sind viele Schotten und Abkömmlinge bis heute (zu Recht) stolz auf ihre
Clanzugehörigkeit.

Auch
ich selbst, Br. Colin MacTarbh, der ich tatsächlich und real vom Clan Campbell abstamme, bin sehr stolz
darauf, dass auch in meinen Adern schottisches Blut fließt und ich damit auch
durch mein Blut mit diesem Land verbunden bin. Ein direkter Vorfahr von mir hatte
sogar das Privileg, die Schwester von King Robert the Bruce heiraten zu dürfen.
Das verpflichtet mich natürlich besonders gegenüber Schottland. Darum bleibt diese Seite auch
weiterhin bestehen.
Denn in jedem Fall gilt: Schotte wird man nicht - man ist es und bleibt es - auf ewig!
Alba gu brath!

My heart's in the Highlands,
My heart is not here
My heart's in the Highlands
A-chasing the deer,
A-chasing the wild deer
And following the roe-
My heart's in the Highlands,
Wherever I go.
Farewell to the Highlands,
Farewell to the North,
The birth-place of valor,
The country of worth!
Wherever I wander,
Wherever I rove,
The hills of the Highlands
For ever I love.
Farewell to the mountains
High-covered with snow,
Farewell to the straths
And green valleys below,
Farewell to the forests
And wild hanging woods,
Farewell to the torrents
And loud-pouring floods!
My heart's in the Highlands,
My heart is not here
My heart's in the Highlands
A-chasing the deer,
A-chasing the wild deer
And following the roe-
My heart's in the Highlands,
Wherever I go.
(Robert Burns, 1759-1796)

Robert Burns
Alba gu brath! Schottland auf ewig!